Mein Thema sind oft Gegensätze, was auch die Wahl meiner Materialien (Metall, Holz, Stein oder Beton) betrifft. Das Herz jeder Arbeit ist aber immer das Glas, ob geschliffen, gestrahlt oder geklebt. Es ist mir wichtig, dass der Glasschliff seinen verdienten Platz in der Glaskunst hat, denn geschliffenes Glas ist zeitlos, ausdrucksstark und manchmal darfs auch witzig sein!
Auch dieses Jahr hatte ich am ersten Juli-Wochenende meine Pforten geöffnet. Hier ein Beitrag von ERH-TV.
1963 | Geboren am 6. November 1963 in Erlangen |
2007 | Umzug mit Atelier nach Hemhofen. Es folgten zahlreiche Ausstellungen im In - und Aussland. Mitglied im Kunstverein Adelsdorf. |
1994-2007 | Umzug und Eröffnung meines Atliers in Altershausen/Steigerwald. Zusammenarbeit mit Optima Türen und Fenster. Es folgten zahlreiche Ausstellungen. |
1986 | Sandstrahlkurs bei TGK Stuckenbrock mit Hein van der Water. Mitglied im Kunstverein Erlangen |
1985 | Rückkehr nach Franken und erste experimentelle Versuche mit der Sandstrahlpistole/ 1. Ausstellung sandgestrahlter Bilder |
1984-85 | Beginn des einjährigen Praktikums in der Glasmalerei und Apparteglasbläserei an der Glasfachschule Zwiesel. |
1983-84 | 1. Siegerin im Kammerwettbewerb - Handwerksjugend Niederbayern/ Oberpfalz 1. Siegerin im Landeswettbewerb der Handwerksjugend in Bayern. 2. Siegerin beim Bundeswettbewerb der Handwerksjugend in ganz Deutschland. Preis der Dannerstiftung |
1980-83 | Ausbildung zur Glasschleiferin bei Manfred Thomyczek - Glasfachschule Zwiesel |
2017 | „Faszination Glas“ Kloster Lorch |
2017 | ÜBER KREUZ, Schloss Weikersheim/Kloster Schussenried |
2017 | Schloss Wiespach, Hallein (A) |
2017 | Glas - Aus Bayerns Hain und Flur, Galerie Ritterswürden, Zwiesel(A) |
2017 | 10. Ateliertage Hemhofen |
2016 | Glas-Labor, Labor im Chor im Prediger, Schwäbisch-Gmünd |
2016 | Glas 2015, Glasmuseum Immenhausen |
2016 | Glasplastiken und Garten Munster |
2015 | Glas - Barocke Lust, Leben und Tod, Schloß Theuern, Kümmersbruck |
2011/ 2014 | „Faszination Glas“ Kloster Lorch |
2009 | „Im Spiegel“ Ligèria, Sainte Luce sur Loire |
2006 | ConsumentArt 2006/Nürnberg |
2002 | Glaskunstpreis Uelzen |
2000 | Kunstachse Aisch 2000 / Weru Glaskunstpreis |
1999 | Glasfachschule Zwiesel |
1998 | Muggenbrucker Scheunengalerie |
1998 | Kasper Hauser Schloss/Pilsach |
1996 | Tal der Kunst/Mittelsteinach |
2011/ 2013 | GlasKunstOrte Weiden |
2002/2006 | Jagdschloss/Georgensgmünd |
2002 | Hotel Wutzschleife/Oberpfalz |
2001 | Rothschild Villa/Bad Soden/Ts |
1999 | J&J Nürnberg |
1996 | Edelmann/Nürnberg |
1984 | Preis der Danner Stiftung |
1983 | 2. Siegerin beim Bundeswettbewerb der Handwerksjugend in Deutschland. |
1983 | 1. Siegerin im Landeswettbewerb der Handwerksjugend in Bayern. |
1983 | 1. Siegerin Kammerwettbewerb - Handwerksjugend Niederbayern / Oberpfalz |
Dr. Soldan Em-Eukal / Adelsdorf |
Fa. Sepp Med, Röttenbach/Mittelfranken |
Oasen der Sinne/Münchsteinach |
Glasmuseum Coesfeld/Lette |
Gemeinde Münchsteinach |
Gemeinde Georgensgemünd |
Dr. Soldan Em-Eukal/Adelsdorf |
Immenhausen 2015, Seite 88 & 89
Kultur Schloß Theuern 2015, Seite 46-49
Künstlerporträt Sabine Nein Januar 2012
Kloster Lorch, 2014
Glasschleiferin
Rehendorfer Wg 12
91334 Hemhofen
Tel. 09195-9980917
Mobil: 01747856470
E-Mail: info@glaskunstnein.com
Web: www.glaskunstnein.com
Sonstiges: Image Video
Vertreten durch:
Schloß Wiespach
Wiespachstraße 7
5400 Hallein
E-Mail: office@schloss-wiespach.at
Tel: +43 (650) 804 64 88
Fax: +43 (6245) 804 64-64