Alkie Osterland

Künstlerin

 

Predigergässle 2

73525 Schwäbisch Gmünd

 

Mobil +49 (0)1575 2938 786

 

info@alkie-osterland.de

http://www.alkie-osterland.de

Instagram: Alkie Osterland

Alkie Osterland

Glas ist das Hauptmedium der künstlerischen Arbeit von Alkie Osterland.
In ihrer Glaswerkstatt entstehen große reliefartige Wandbilder und plastische Arbeiten. In den Öfen ihrer Werkstatt verschmilzt sie farbiges flaches Glas und schafft massive Glasobjekte.

 

Sie realisiert Kunst-am-Projekte, Arbeiten für den öffentlichen Raum genauso wie für den privaten Bereich.

Seit über 20 Jahren betreibt sie außerdem die Galerie für angewandte Kunst Labor im Chor in Schwäbisch Gmünd und kuratierte zahlreiche Ausstellungen.

 

Biografie

2005  Gründung Labor im Chor, Galerie und Forum für angewandte Kunst
1995/96 Lehrtätigkeit im Glaszentrum in Barcelona
1992 eigene Werkstatt
1991 Arbeiten im Heißglasstudio von Villeroy & Boch

1989-91

 

Ausbildung und Assistenz in Atelier und Glaswerkstatt von Magdalena Maihöfer

AUSGEWÄHLTE ARBEITEN

AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

2025

From Mind to Soul - GLASS, Buchheim Museum, Bernried am Starnberger See

2024

frei, Labor im Chor, Schwäbisch Gmünd

Glasmuseum, Ernsting Stiftung, Coesfeld Lette

2023

Die Schönheit der Umkehrbewegung, Skulpturenweg Rechberghausen, Katalog

2022

Stephansdom Budapest, Glaskunst aus Ungarn und Bayern, Katalog

Gemeinschaftsstand Glaskunst, Glasstec Düsseldorf

Landesausstellung Kunst Handwerk Design Baden-Württemberg, Katalog

El Collar Infinito, Beteiligung an Kurzfilm von Lourdes Carmelo, Barcelona

Cosmos Glas, Kunstverein Fürstenlager

Treppenhausgestaltung, Mobile, Schwäbisch Gmünd

Artist in Residence, Joya Air in Almeria

2021

Insecta, GEDOK Stuttgart

2020

Landschaft mit Mohn, Gmünder Kunstverein, Einzelausstellung

2019

„Vol 1“ Skulpturensammlung der Stadt Lahr

„Tákblízka apresto tak daleko“ Muzeum TGM Rakovnik

„In Flux“ Galerie Silbermann München, Munich Jewellery Week

Eröffnung der Schatzkammer im Museum im Prediger, Beteiligung RekonstruktionStauferkrone

Glasmuseum Immenhausen

„Zeitenwende“ Museum Zwiesel

GlaskunsttageSulzbach/Saar

„Cosmos Glas“ zeitgenössische Glaskunst und Malerei Giechburg/ Scheslitz

2014 - 2002

2014 „Aller Anfang ist grün…“ Kunst am Josephsbach zur LGA Schwäbisch Gmünd

2012 „Staufische Pracht & Karfunkelschein“ Pradepreis für Schmuck (Katalog)

2010 Lange Nacht der Museen in Stuttgart

2008 „Bekanntes und Unbekanntes“ Schloss Gaildorf mit S. Goebbel u. H. Maier-Unrat

2007 „Auf dem fliegenden Teppich“ Uditorium, Uhingen

2006 „Mit Leichtigkeit“ Zehntscheuer, Abtsgmünd

2005 „Wir zwischen Himmel und Erde – beiden hörig“ Landratsamt Schwäbisch Gmünd mit S. Goebel u. H. Maier-Unrath

2004 „werden-wohnen-werden“ Ausstellung im Museum im Prediger, Schwäbisch Gmünd mit S.Goebel u. H.Maier-Unrath

2003 2. Preis „Kunst aufs Korn“, Kunstförderung der EnBW (Katalog)

2002 Galerie Victimas del Cellulite, Madrid

EINZELAUSSTELLUNGEN

2024 Wird alles wieder gut? Landratsamt Aalen
2023 The Worth lies in the Eye of the Beholder, MJW, mit Ulrike Roessler, Galerie Stückwerk, München
2022  Terra Fragile, Galerie Tannheim, Österreich zusammen mit dem Maler Joachim Steinmetz
2022  Lichtes, Glasmuseum Immenhausen zusammen mit Cornelius Réer
2021  Wird alles wieder gut? Labor im Chor, Schwäbisch Gmünd 
2020 Landschaft mit Mohn, Gmünder Kunstverein 
2014 Aller Anfang ist grün...Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd
2007 Fliegende Teppiche, Kunstverein Lauffenburg und Uditorium Uhingen
2001 Wesentliches, Galerie im Chor, BdK
2000 glas, Galerie der Stadt Lahr

AUSZEICHNUNGEN

2022  -  Aalen, 2. Preis Ausschreibung Plastik zu 50 Jahre Ostalbkreis

2012  -  Staufische Pracht und Karfunkelschein, Pradepreis

2003  -  Kunst aufs Korn, EnBW-Preis für Kunst am Bau

ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN

  • Landschaft, Haus am Sonnenhügel, Kunst am Bau
  • Lebensblätter, Lebenshilfe, Kunst am Bau
  • Grünes Band, Remspark, Schwäbisch Gmünd
  • The Worth Lies In The Eye of The Beholder, Museum im Prediger
  • Der König kommt, Musée du Verre, Charleroi
  • Dame Inuit und El Militar, Stadt Gmünd
  • Fahrende Häuser, Freiburg
  • Tor, Rathausplatz Albertshausen
  • Vellela, Sammlung der Stadt Lahr
  • Glasmuseum Coesfeld-Lette, Ernsting Stiftung

LITERATUR AUSWAHL

  • Neues Glas - New Glass , Glashaus - Glasshouse

Veröffentlichungen in den Zeitschriften

  • “schmuck“
  • “GZ Goldschmiedezeitung“
  • “Glas und Architektur“
  • Art Aurea

Katalogbeiträge zu verschiedenen Kunstaktionen und Ausstellungen