Axel T Schmidt

Zeiläckerstr. 11

92712 PIRK

 

Tel +49 (0) 961 37 814

axeltschmidt@yahoo.de

www.axeltschmidt.de

Axel T Schmidt

„Ich stelle meine Welt auf die Beine, dazu sind mir alle Mittel und Materialien recht.“

 

Biografie

1959  Made in Germany, Geboren am 12. Juni
seit 1997  lebt und arbeitet bei Weiden in der Oberpfalz
1995 Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Bayern
1991 Gastlehrer in St. Petersburg
1986 - 1996  lebt und arbeitet in München und Wien
1988 Diplom der Bildhauerei, AdBK München
1981 - 1986 Studium der Bildhauerei bei Sir Eduardo Paolozzi


AUSGEWÄHLTE ARBEITEN


AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

2021

ACHTUNG! ZERBRECHLICH!, Waldmuseum Zwiesel

N-akt, galerie Kuns(t)raeume grenzenlos, Bayerisch-Eisenstein

2020

In 80 Tagen um die Welt, Waldmuseum Zwiesel

2019

Hinterm Horizont, Kunstpartner Galerie Adelmannstein

GLASSCHAETZE, Waldmuseum Zwiesel

2018

GLAS wiederentdeckt und ans Licht geholt, Weiden

INTERNATIONAL GLASS SYMPOSIUM NOVY BOR

Frieden und Freiheit, Waldmuseum Zwiesel

Fenstersturz und Spiegelsaal, Kultur-Schloss Theuern

2017

Sand + X, Städt. Museum Zbiroh, CZ

2016

Internationale Glasausstellung, Zwiesel, D

Festival svetla, Pilsen, CZ

2015

spolecné cesty, Klattau, CZ

Festival svetla, Pilsen, CZ

2014

Coburger Glaspreis, Coburg, D

Rettet Europa, Tempelmuseum Etsdorf, D

2006

Glaspreis für Glaskunst in Europa, Coburg, D


EINZELAUSSTELLUNGEN

2016   -  DIE HERDE – STIFF´N´STUFF, Bayernwerk Regensburg

2015   -  DIE HERDE – STIFF´N´STUFF, Glasmuseum Frauenau

2014   -  DIE HERDE – LEFT INFO, Histor. Pfarrhof Wurz

2013   -  DIE HERDE – STIFF´N´STUFF, Städt. Museum Marienbad, CZ

2011   -  DIE HERDE – STIFF´N´STUFF, Galerie KusKovu, Prag, CZ

2010   -  DIE HERDE – LEFT INFO, Kunstverein Weiden / OPf.

2010   -  DIE HERDE – STIFF´N´STUFF, E.ON Netzcenter Weiden / OPf.

2005   -  DIE HERDE – RÜCKSCHAU, Altes Schloss, Neustadt / WN

1990   -  DIE HERDE, BOA Hallen, Luzern, CH


ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN

  • Die Vierzig Eisheiligen, Sparkasse Oberpfalz Nord, Weiden
  • i-space, Bayernwerk AG, Stadt Weiden in der Oberpfalz
  • Weiden schafft Leiden schafft, Stadt Weiden in der Oberpfalz

LITERATUR AUSWAHL

  • Universitätsverlag Freiburg
    Dr. Th. Hausmanninger, Grundlinien einer Ethik medialer Unterhaltung, 1994
  • AdBK München
    Axel T Schmidt, Schichtwechsel, 1994
  • Coburger Glaspreis für zeitgenössische Glaskunst in Europa
    2006, S. 330
  • The Corning Museum of Glass, New York
    Milan Hlaves New Glass Review 28, 2007, S. 85
  • Verlag Schnell + Steiner
    Coburger Glaspreis 2014, S. 225
  • Kunst- und Gewerbeverein Regensburg
    90. Jahresschau 2016, S. 105