Stefan Stangl

Glasgestalter

 

Werkstatt/Atelier
Lichtenthal 2

94227 Zwiesel

 

Tel. 0151- 12 89 29 41

 

stangl.stefan@web.de

www.stangl.maennerhaut.de

 

 

Stefan Stangl

Der Glasgestalter Stefan Stangl ist freischaffender Künstler.

Zusammen mit der Künstlergruppe Männerhaut betreibt er ein Atelier in Lichtenthal bei Zwiesel. Hier entwirft und fertigt er Auftragsarbeiten, Objekte und Skulpturen, Preise und Pokale. Sonderanfertigungen aus formgeschmolzenem oder gewölbtem Glas, sowie Restaurationen sind eine Spezialität des Frauenauer Künstlers.

Als nebenberuflicher Lehrer an der Glasfachschule Zwiesel gibt er sein Wissen über die Eigenschaften und Eigenheiten von Glas weiter.

 

Biografie

1968 Geboren am 23. Juli in Frauenau
2000

Umzug der Werkgemeinschaft Männerhaut nach Lichtenhal bei Zwiesel
seit 1997

Nebenberufliche Lehrtätigkeit an der Glasfachschule Zwiesel/Abteilung Schmelztechniken
seit 1995 Selbständig als Glasgestalter/ Glaskünstler
1993-1995
 
Weiterbildung zum Glasgestalter an der Glasfachschule Zwiesel bei Franz X.Höller
seit 1991 Gründung der freien Werkgemeinschaft Männerhaut in Frauenau
1986-1992

Ausbildung als Glasmaler im Ausbildungsbetrieb tätig / Abteilung Poesiemalerei
1983-1986

Ausbildung als Glasmaler in der Glashütte Valentin Eisch / Frauenau


AUSGEWÄHLTE ARBEITEN


AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

2015

"Glas- Barocke Lust, Leben und Tod", Schloss Theuern, Theuern

"Glas- Der Kuss aus Sand und Asche", Jiri Trnka Galerie, Pilsen

2014

„Glasheimat Niederbayern“, Glasmuseum Frauenau, Frauenau

2013

"Glasheimat Niederbayern", Glasmuseum Immenhausen, Immenhausen

Ausstellung in Harlachberg - Bodenmais

2012

Zwiesler Buntspecht

2009

“Same Difference“ Cedar Arts Gallery, Corning, New York, USA

Ausstellung in der CCAA Gasgalerie, Köln

2008

"Glass Inspiration", Schweiz


AUSZEICHNUNGEN

2008  -  Zwiesel, Pöschl Glaspreis, 1. Preisträger

2004  -  Zwiesel, Pöschl Glaspreis, 1. Preisträger

2001  -  Rudersberg, Weru Glaskunstpreis, Jury Sonderpreis

1995  -  Hannover, Designnachwuchswettbewerb, 3. Platz

1993  -  Frauenau, 3. Bayerwald Glaspreis, Ehrendiplom


ARBEITEN IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN

  • Ernsting-Stiftung – Glasmuseum Alter Hof Herding, Coesfeld-Lette
  • Gläserne Gärten von Frauenau, Frauenau
  • Glasmuseum Frauenau, Frauenau
  • Waldgeschichtliches Museum, St.Oswald

LITERATUR AUSWAHL

  • Niederbayern-Forum e.V.(Hrsg.)
    Kaleidoskop – Glasatlas Niederbayern, S.51, Künstlereintag, S.52
  • Kultur Schloss Theuern- Bergbau und Industriemuseum Ostbayern (Hrsg.)
    Glas – Barocke Lust, Leben und Tod, Theuern 2015, S. 54f.
  • Zeitschrift „New Glass“
    Bericht über Gläserne Gärten von Frauenau, Ausgabe: Frühjahr 2011,S. 22
  • Glass Collaborations (Hrsg.)
    “Same Difference“ Cedar Arts Gallery, Corning, New York, USA, 2009